Examples of use of murrend
1. Nicht nur aus der deutschen Delegation ist murrend zu hören, dass ein Weltwirtschaftsgipfel sich doch vor allem mit Wirtschaft zu befassen habe, zum Beispiel den steigenden Ölpreisen.
2. Von Berufsverboten für Schwule und Lesben ist heute nicht mehr die Rede, und das in der Europäischen Union geltende Verbot der Todesstrafe wird – wenn auch murrend – anerkannt.
3. Nur einmal gelang es ihm bisher, seinen Parteifreunden das Gefühl zu nehmen, dass es sowieso keine andere Möglichkeit gebe, als ihm murrend zu folgen: Während der Jahrtausendflut 2002, als Milbradt sich als Krisenmanager bewährte und als Landesvater an Kontur gewann.
4. Neben–Sozialminister Seehofer kann Maßnahmen rügen, die SPD–Sozialminister Müntefering, Gesundheitsministerin Schmidt oder SPD–Finanzminister Peer Steinbrück durchsetzen müssen und die dann – wie jetzt die Rente mit 67 – die SPD nur murrend erträgt.
5. Todesstrafe wird – wenn auch murrend – anerkannt Dieses Bild einer konservativen, national–katholischen, aber keinesfalls rechtsextremen Partei ist in den letzten Monaten immer deutlicher geworden, weil die Brüder Kaczynski seit ihrem Wahlsieg vor anderthalb Jahren einen Teil ihrer früheren Verbalradikalität begraben haben.